Was ist ein Content Management System?

Bei einem Content Management System (CMS) handelt es sich um ein System zur Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Inhalten einer Homepage. Die Inhalte der Webseite, also z. B. Texte, Videos und Bilder, können in einem Editor vom Kunden selber bearbeitet und ergänzt werden. Dabei reicht ein internetfähiger Computer und Sie sind in der Regel nicht auf die Hilfe eines Webdesigners angewiesen.

Im Gegensatz zu Webseiten, die auf einem CMS basieren, benötigen Sie bei Webseiten ohne CMS Kenntnisse über die Programmierung oder können Änderungen nur durch einen Webdesigner durchführen lassen. Ein CMS bietet Ihnen also Unabhängigkeit und Sie können Änderungen auch selber zeitnah umsetzen.

Als Content Management System verwenden wir bei Goldfadendesign in der Regel WordPress. Bei diesem System handelt es sich um freie Software, die seit vielen Jahren weiterentwickelt und gepflegt wird. Zusammen mit Typo 3 oder Drupal gehört es zu den bekanntesten Vertretern seiner Art.

Eine Vielzahl an erhältlichen Plugins (Erweiterungen) ermöglichen es Ihnen verschiedene Dinge, wie z. B. Kontaktformulare, Foren, Bildergalerien und vieles mehr in Ihre Webseite zu integrieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Webseite flexibel und nach Ihren Wünschen gestalten.

Sie interessieren sich für Webseiten die mit WordPress umgesetzt wurden? Schauen Sie sich gerne ein paar Beispiele in unserem Portfolio an.

Weitere Beiträge

In diesem Artikel erfahren Sie, warum WordPress eine beliebte Wahl für Websites ist und erhalten einen Überblick über seine Vorteile und Funktionen.

Eine Abstrafung kann drastische Folgen für Ihre Webseite haben. Erfahren Sie, wie Sie Abstrafungen erkennen, vermeiden und beheben können.

Bereiten Sie sich auf die Einführung der E-Rechnung in Deutschland vor. Erfahren Sie, was die E-Rechnung ist und wie sie funktioniert.

Übersicht